Fahrschule.de

Test Nr. 472 für Klasse A

Grundfragen für Klasse A
1. F: 1.2.19-003, P: 3
Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?
2. F: 1.5.01-010, P: 3
Wo können Altöle, Schmierstoffe und Fahrzeugbatterien einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden?
3. F: 1.1.01-101, P: 3
Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen?
Der Vorausfahrende
4. F: 1.1.01-003, P: 2
Welches Verhalten ist beispielhaft für „Vorausschauendes Fahren”?
5. F: 1.2.12-110, P: 2
Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
m
6. F: 1.2.20-107-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.20-107-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

7. F: 1.1.06-105, P: 5
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
8. F: 1.2.05-109, P: 4
Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?
9. F: 1.3.01-113, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
10. F: 1.4.41-130, P: 3
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
11. F: 1.2.06-006, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.06-006
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

12. F: 1.1.07-149, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-149
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

13. F: 1.4.41-022, P: 2
Was müssen Sie innerorts beim Befahren einer Straße mit dieser Verkehrszeichenkombination beachten?
14. F: 1.1.03-005, P: 4
Auf der Fahrbahn befindet sich Öl. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
15. F: 1.1.02-052, P: 4
Warum müssen Sie damit rechnen, dass Kinder sich im Straßenverkehr unvorhersehbar verhalten?
Weil Kinder
16. F: 1.3.01-117-M-V-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss
17. F: 1.3.01-038-M-V-3, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
18. F: 1.2.09-132-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-132-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

19. F: 1.1.06-131-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.06-131-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

20. F: 1.1.07-172-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-172-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.1.08-013, P: 5
Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?
22. F: 2.2.17-402, P: 4
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
23. F: 2.2.21-011, P: 3
Sie möchten auf Ihrem Motorrad einen Sozius und Gepäck mitnehmen. Was müssen Sie beachten?
24. F: 2.6.02-036, P: 3
Wegen einer technischen Änderung an Ihrem Fahrzeug ist eine Begutachtung erfolgt. Wozu sind Sie verpflichtet?
Ich muss das Gutachten oder die Bestätigung
25. F: 2.7.01-060, P: 3
Was müssen Sie beim Aufbocken eines Motorrades auf den Mittelständer beachten?
Das Motorrad
26. F: 2.2.18-007, P: 3
Sie fahren bei geringer Verkehrsdichte auf einer Autobahn. Wie lange dürfen Sie den linken Fahrstreifen benutzen?
27. F: 2.2.03-305, P: 3
Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h?
28. F: 2.2.23-055, P: 3
Sie sollten Ihr Helmvisier regelmäßig kontrollieren. Warum sollten Sie es bei Kratzern austauschen?
29. F: 2.7.05-006, P: 3
Worauf müssen Sie bei der regelmäßigen Überprüfung der Reifen Ihres Fahrzeugs achten?
30. F: 2.2.21-013, P: 3
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie einen Sozius mitnehmen?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo