Fahrschule.de

Test Nr. 436 für Klasse A1

Grundfragen für Klasse A1
1. F: 1.3.01-120-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
2. F: 1.5.01-121, P: 3
Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?
3. F: 1.4.41-120, P: 2
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
4. F: 1.3.01-057-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich richtig?
5. F: 1.1.07-163, P: 3
Warum ist das Vorbeifahren an dieser Unfallsituation gefährlich?
6. F: 1.2.37-009, P: 4
Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten?
7. F: 1.2.22-104, P: 4
Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?
8. F: 1.1.02-005, P: 5
Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?
9. F: 1.2.19-118-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.19-118-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

10. F: 1.1.02-131, P: 3
Womit müssen Sie rechnen?
11. F: 1.3.01-035-M-V-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
12. F: 1.2.23-007, P: 3
Sie möchten während der Fahrt telefonieren. Was müssen Sie beachten?
13. F: 1.1.07-009, P: 5
Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?
Dass Kinder
14. F: 1.2.10-105, P: 4
Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
15. F: 1.4.41-130, P: 3
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
16. F: 1.1.07-148, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-148
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

17. F: 1.2.11-111, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.11-111
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 1.1.07-023, P: 3
Was sollten Sie bei Elektrofahrrädern (E-Bikes) im Straßenverkehr beachten?
E-Bikes können
19. F: 1.1.03-120, P: 3
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
20. F: 1.1.06-131-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.06-131-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse A1
21. F: 2.1.03-045-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Durch Starkregen haben sich große Pfützen auf der Fahrbahn gebildet. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich durchfahre die Pfützen
22. F: 2.2.18-009, P: 4
Was gilt auf Kraftfahrstraßen?
23. F: 2.1.06-014, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-014
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

24. F: 2.7.01-045, P: 3
Was ist beim Kontrollieren des Reifenluftdrucks zu berücksichtigen?
25. F: 2.2.23-050, P: 3
Warum sollen Sie Motorradschutzkleidung tragen, die farblich auffällig ist?
26. F: 2.6.02-036, P: 3
Wegen einer technischen Änderung an Ihrem Fahrzeug ist eine Begutachtung erfolgt. Wozu sind Sie verpflichtet?
Ich muss das Gutachten oder die Bestätigung
27. F: 2.1.07-013, P: 3
Was ist bei einer Gruppenfahrt mit mehreren Motorrädern zu beachten?
28. F: 2.8.01-014, P: 3
Ein Fahrerlaubnisbewerber übt das praktische Fahren ohne Fahrlehrer im öffentlichen Verkehrsraum. Womit muss er rechnen, wenn er von der Polizei kontrolliert wird?
29. F: 2.7.01-079, P: 3
Was kann bei hoher Geschwindigkeit zum Pendeln eines Motorrads führen?
Das Fahren
30. F: 2.4.41-004-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie fahren auf dieser Autobahn. Wie verhalten Sie sich richtig?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo