Fahrschule.de

Test Nr. 405 für Klasse A2

Grundfragen für Klasse A2
1. F: 1.2.05-123, P: 4
Sie möchten eine Pferdekutsche auf einer Landstraße überholen. Wie verhalten Sie sich richtig?
2. F: 1.3.01-058-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was gilt in dieser Situation?
3. F: 1.5.01-126, P: 3
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit manuellem Schaltgetriebe. Welche Fahrweise führt innerorts zu einem hohen Kraftstoffverbrauch?
4. F: 1.1.02-128, P: 4
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
5. F: 1.1.03-116, P: 4
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
6. F: 1.1.09-028, P: 4
Warum ist man nach dem Konsum der Droge „Crystal Meth” fahruntauglich?
7. F: 1.1.02-050-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.02-050-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

8. F: 1.2.12-126-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer hält falsch?
9. F: 1.1.07-139, P: 3
Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?
10. F: 1.3.01-002, P: 5
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel „rechts vor links”?
11. F: 1.3.01-013-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
12. F: 1.4.41-121, P: 2
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
13. F: 1.1.07-121, P: 4
Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?
14. F: 1.2.02-111, P: 3
Sie möchten eine Autobahn benutzen. Welche bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit muss hierfür in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder in der Betriebserlaubnis eingetragen sein?
km/h
15. F: 1.2.05-003, P: 4
Sie möchten außerorts Radfahrer oder Fußgänger überholen. Welchen seitlichen Mindestabstand müssen Sie dabei einhalten?
m
16. F: 1.1.07-170, P: 4
Sie befahren einen Straßenabschnitt, für den ein Stau gemeldet wurde. Wie verhalten Sie sich richtig?
17. F: 1.2.19-009, P: 4
Die Position der Bahnschranken ändert sich seit längerer Zeit nicht. Wie verhalten Sie sich richtig?
18. F: 1.4.41-175, P: 3
Ab welchem Verkehrszeichen dürfen Sie eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h nicht überschreiten?
19. F: 1.1.02-124-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Worauf müssen Sie sich einstellen?
20. F: 1.2.37-020-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
An dieser Ampel mit Grünpfeilschild möchten Sie jetzt nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Zusatzfragen für die Klasse A2
21. F: 2.5.01-007, P: 3
Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?
22. F: 2.1.03-046, P: 3
Worauf müssen Sie sich während der Fahrt einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?
23. F: 2.2.07-010, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-010
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

24. F: 2.2.03-006, P: 3
Sie fahren 100 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?
m
25. F: 2.7.01-032, P: 3
Was muss vor dem Fahren mit hoher Zuladung verändert werden?
26. F: 2.7.02-020, P: 3
In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?
27. F: 2.1.06-017-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-017-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

28. F: 2.2.18-013, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-013
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

29. F: 2.7.01-068, P: 3
Sie möchten am Kraftrad seitlich angebrachte Koffer oder Packtaschen nutzen. Worauf ist dabei besonders zu achten?
30. F: 2.1.03-042, P: 3
Womit müssen Sie beim Fahren auf nassem Kopfsteinpflaster rechnen?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo