Fahrschule.de

Test Nr. 560 für Klasse A2

Grundfragen für Klasse A2
1. F: 1.1.04-111, P: 3
Wie sollten Sie sich bei diesen Sichtverhältnissen verhalten?
2. F: 1.2.11-007-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten geradeaus weiterfahren. Was ist in dieser Situation richtig?
3. F: 1.1.06-114, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.06-114
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

4. F: 1.1.01-002, P: 4
Was kann zu Auffahrunfällen führen?
5. F: 1.2.19-110, P: 3
Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts einmündenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?
6. F: 1.1.02-127, P: 4
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
7. F: 1.5.01-125, P: 3
Was ist eine Voraussetzung für umweltschonendes und energiesparendes Fahren?
8. F: 1.1.02-039-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich?
9. F: 1.2.26-009-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie bei derartigen Querungshilfen rechnen?
10. F: 1.1.01-003, P: 2
Welches Verhalten ist beispielhaft für „Vorausschauendes Fahren”?
11. F: 1.2.09-113-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
12. F: 1.2.05-108, P: 3
In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?
13. F: 1.4.41-135, P: 2
Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?
14. F: 1.4.41-153, P: 4
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
15. F: 1.2.34-004, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.34-004
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

16. F: 1.3.01-058-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was gilt in dieser Situation?
17. F: 1.1.02-043-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie müssen Sie sich verhalten?
18. F: 1.3.01-121-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
19. F: 1.1.02-042-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie sollten Sie sich verhalten?
20. F: 1.3.01-041-M-V-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist hier richtig?
Zusatzfragen für die Klasse A2
21. F: 2.2.18-018-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten die Autobahn verlassen. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
22. F: 2.8.01-014, P: 3
Ein Fahrerlaubnisbewerber übt das praktische Fahren ohne Fahrlehrer im öffentlichen Verkehrsraum. Womit muss er rechnen, wenn er von der Polizei kontrolliert wird?
23. F: 2.2.09-001, P: 4
Wo ist das Wenden verboten?
24. F: 2.7.02-051, P: 3
Wodurch verschlechtert sich die Fahrstabilität eines Motorrads?
25. F: 2.5.01-211, P: 3
Warum sind Kurzstreckenfahrten mit kaltem Motor besonders umweltschädlich?
Weil bei Fahrten mit kaltem Motor
26. F: 2.1.06-013, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-013
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

27. F: 2.2.04-004, P: 3
Welchen Sicherheitsabstand sollten Sie bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h zum vorausfahrenden Fahrzeug mindestens einhalten?
m
28. F: 2.1.06-032, P: 3
Sie fahren auf einer Straße mit einem Fahrstreifen für jede Richtung. Vor Ihnen fährt ein geschlossener Verband von Kraftfahrzeugen. Warum sollten Sie zur Vermeidung von gefährlichen Situationen auf ein Überholen verzichten?
29. F: 2.2.09-010-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten nach links abbiegen. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
30. F: 2.1.08-026-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.08-026-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo