Fahrschule.de

Test Nr. 673 für Klasse A2

Grundfragen für Klasse A2
1. F: 1.2.36-007, P: 3
Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift „STOP POLIZEI”. Für wen gilt dies?
2. F: 1.3.01-112, P: 5
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
3. F: 1.1.02-126, P: 4
Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?
4. F: 1.1.02-122, P: 4
Mit welchem Verhalten müssen Sie an solchen Haltestellen rechnen?
5. F: 1.3.01-125-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
6. F: 1.2.10-106, P: 4
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
7. F: 1.3.01-120-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
8. F: 1.1.07-125, P: 4
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
9. F: 1.4.42-133, P: 3
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende
10. F: 1.2.19-005, P: 3
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
11. F: 1.1.02-027, P: 4
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
12. F: 1.2.38-002, P: 4
Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?
13. F: 1.4.41-145, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
14. F: 1.1.02-028, P: 4
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
15. F: 1.1.03-005, P: 4
Auf der Fahrbahn befindet sich Öl. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
16. F: 1.2.05-004, P: 4
Sie möchten innerorts einen Radfahrer überholen. Welchen seitlichen Mindestabstand müssen Sie dabei einhalten?
m
17. F: 1.2.19-116, P: 3
Wo müssen Sie mit technisch ungesicherten Bahnübergängen rechnen?
18. F: 1.5.01-129, P: 3
Was sollten Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Ich sollte
19. F: 1.1.07-172-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-172-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

20. F: 1.1.07-165-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-165-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse A2
21. F: 2.1.07-114-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-114-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

22. F: 2.2.23-034, P: 2
Was ist bei amtlichen Kennzeichen wichtig?
23. F: 2.1.03-031-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Worauf sollten Sie sich hier einstellen?
Durch die Verschmutzung der Fahrbahn kann
24. F: 2.1.06-030, P: 4
Sie möchten auf einer Allee überholen. Welche Besonderheit sollten Sie beachten?
25. F: 2.1.03-015, P: 5
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
26. F: 2.2.18-003, P: 2
Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?
km/h
27. F: 2.1.10-003, P: 3
Welche Gefahr kann bei der Nutzung von Fahrerassistenzsystemen bestehen?
Der Fahrzeugführer kann
28. F: 2.1.06-022-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-022-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

29. F: 2.2.23-058, P: 2
Was gehört zur geeigneten Schutzkleidung für Kraftradfahrer?
30. F: 2.2.21-011, P: 3
Sie möchten auf Ihrem Motorrad einen Sozius und Gepäck mitnehmen. Was müssen Sie beachten?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2023 Logo

Fahrschule.de 2023

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
erhältlich bei amazon appstore Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2023

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo