Fahrschule.de

Test Nr. 25 für die Klassen A und B

Grundfragen für die Klassen A und B
1. F: 1.3.01-119, P: 5
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
2. F: 1.1.06-114, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.06-114
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

3. F: 1.2.03-106, P: 4
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
4. F: 1.2.02-111, P: 3
Sie möchten eine Autobahn benutzen. Welche bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit muss hierfür in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder in der Betriebserlaubnis eingetragen sein?
km/h
5. F: 1.2.22-104, P: 4
Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?
6. F: 1.4.41-022, P: 2
Was müssen Sie innerorts beim Befahren einer Straße mit dieser Verkehrszeichenkombination beachten?
7. F: 1.1.02-029, P: 4
Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?
8. F: 1.1.07-166-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
9. F: 1.1.07-010, P: 4
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
10. F: 1.1.09-015, P: 4
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
11. F: 1.2.09-120, P: 4
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
12. F: 1.2.09-129, P: 3
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-129
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

13. F: 1.3.01-125-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
14. F: 1.4.41-130, P: 3
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
15. F: 1.1.01-109, P: 4
Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?
16. F: 1.5.01-129, P: 3
Was sollten Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Ich sollte
17. F: 1.3.01-048-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
18. F: 1.1.07-167, P: 4
Sie fahren durch einen Tunnel. Welche Besonderheit besteht dabei?
Im Tunnel
19. F: 1.2.09-133-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer muss in dieser Situation blinken?
20. F: 1.1.07-025-M-V-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.2.18-014, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-014
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

22. F: 2.4.42-001, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
23. F: 2.2.12-008, P: 3
Was sollten Sie beim Parken eines Zweirads beachten?
24. F: 2.1.03-111, P: 4
Sie sind beim Überholen mehrerer Lkw in diese Situation geraten. Wie verhalten Sie sich jetzt?
25. F: 2.2.18-002, P: 4
Was ist auf Autobahnen erlaubt?
26. F: 2.2.18-003, P: 2
Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?
km/h
27. F: 2.4.42-005, P: 2
Worauf weist die Zahl „26” in diesem Verkehrszeichen hin?
28. F: 2.1.03-034, P: 4
Was kann Aquaplaning (Wasserglätte) zur Folge haben?
29. F: 2.2.18-016-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-016-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

30. F: 2.1.06-023-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-023-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse B
31. F: 2.6.03-113, P: 2
Sie möchten an Ihren Pkw einen Anhänger ankuppeln. Wo können Sie die Angabe über die zulässige Stützlast Ihres Pkws finden?
In der
32. F: 2.2.29-001, P: 4
Was kann die Teilnahme an illegalen Straßenrennen zur Folge haben?
33. F: 2.2.18-016-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-016-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

34. F: 2.1.03-104, P: 4
Es fängt an zu regnen. Warum müssen Sie den Sicherheitsabstand sofort vergrößern?
35. F: 2.1.06-107-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-107-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

36. F: 2.2.05-018, P: 4
Sie möchten einen Lkw mit Anhänger überholen. Was müssen Sie dabei beachten?
37. F: 2.4.41-102, P: 2
Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die zulässige Gesamtmasse?
38. F: 2.5.01-208, P: 3
Wie durchfahren Sie sicher eine Gefällestrecke?
Ich nehme das Gaspedal vollständig zurück und schalte
39. F: 2.2.15-115, P: 4
Sie haben außerorts eine Panne. Ihr Kraftfahrzeug steht hinter einer Kurve auf der Fahrbahn. Was ist in dieser Situation richtig?
40. F: 2.7.02-040, P: 2
Das Bremslicht an Ihrem Fahrzeug ist ohne Funktion. Wie verhalten Sie sich richtig?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo