Fahrschule.de

Test Nr. 430 für die Klassen A und B

Grundfragen für die Klassen A und B
1. F: 1.3.01-018-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
2. F: 1.1.03-007-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie fahren nach Starkregen. Was sollten Sie in dieser Situation beachten?
3. F: 1.2.12-133, P: 3
Sie suchen nach einer Parkmöglichkeit am rechten Fahrbahnrand. Rechts neben der Fahrbahn befindet sich ein Radweg. Wie viel Meter vor einer Kreuzung oder vor einer Einmündung dürfen Sie nicht parken?
m
4. F: 1.1.04-108, P: 4
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
5. F: 1.3.01-016-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
6. F: 1.2.09-107-B, P: 3
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
7. F: 1.2.09-120, P: 4
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
8. F: 1.2.37-012-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was gilt hier?
9. F: 1.1.07-015-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
10. F: 1.4.42-145, P: 3
Was müssen Sie in Verkehrssituationen wie dieser beachten?
Ich darf die Leitlinie
11. F: 1.1.02-121-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie müssen Sie sich verhalten?
12. F: 1.2.05-101, P: 4
Wo ist das Überholen verboten?
13. F: 1.3.01-116, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
14. F: 1.4.41-006, P: 2
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
15. F: 1.1.02-133, P: 4
Eine Person am Straßenrand trägt eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. Worauf weist diese Armbinde hin?
16. F: 1.5.01-115, P: 3
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Ich vermeide
17. F: 1.2.09-126, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-126
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 1.1.01-113, P: 4
Was führt häufig zu schweren Unfällen?
19. F: 1.1.02-051-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
20. F: 1.1.07-025-M-V-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.1.06-027-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-027-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

22. F: 2.2.05-005, P: 5
Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?
23. F: 2.7.02-039, P: 3
Woran können Sie den Verschleiß des Bremsbelags an einer Scheibenbremsanlage erkennen?
24. F: 2.1.03-035, P: 3
Es herrscht starker Seitenwind. Wann besteht die Gefahr, dass Ihr Motorrad bei hoher Geschwindigkeit seitlich versetzt wird?
Wenn ich
25. F: 2.2.23-034, P: 2
Was ist bei amtlichen Kennzeichen wichtig?
26. F: 2.4.42-004, P: 2
Worauf weisen solche Verkehrszeichen hin?
27. F: 2.1.06-013, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-013
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

28. F: 2.1.01-007-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.01-007-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

29. F: 2.7.05-007, P: 2
Wovon ist die Haftung eines Reifens auf der Fahrbahn abhängig?
30. F: 2.2.18-017-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-017-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse B
31. F: 2.7.06-117, P: 3
Welche Funktion übernimmt eine Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (AGR) bei Kraftfahrzeugen?
Das System
32. F: 2.2.23-125, P: 3
Während der Fahrt beschlägt die Frontscheibe Ihres Fahrzeugs von innen. Wie können Sie dem entgegenwirken?
33. F: 2.2.23-119, P: 4
Was ist bei der Einstellung von Kopfstützen im Fahrzeug zu beachten?
34. F: 2.1.11-128, P: 4
Welche Gefühle können das Fahrverhalten beeinflussen?
35. F: 2.5.01-128, P: 3
Welchen Vorteil bietet die Rekuperation an einem Elektrofahrzeug?
Die Rekuperation
36. F: 2.2.05-017, P: 3
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.05-017
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

37. F: 2.1.08-005-B, P: 3
Womit müssen Sie hier rechnen?
38. F: 2.2.18-021-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-021-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

39. F: 2.5.01-124, P: 3
Welche Auswirkung kann das Hören sehr lauter Musik beim Autofahren haben?
40. F: 2.2.04-004, P: 3
Welchen Sicherheitsabstand sollten Sie bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h zum vorausfahrenden Fahrzeug mindestens einhalten?
m
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo