Fahrschule.de

Test Nr. 579 für die Klassen A und B

Grundfragen für die Klassen A und B
1. F: 1.1.07-137, P: 4
Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
2. F: 1.4.41-129, P: 3
Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?
3. F: 1.1.01-001, P: 4
Was versteht man unter defensivem Fahren?
4. F: 1.1.09-024, P: 4
Warum kann die Fahrtüchtigkeit bereits durch geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
5. F: 1.2.05-110, P: 3
In welchen Fällen müssen Sie blinken?
6. F: 1.1.06-131-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.06-131-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

7. F: 1.2.16-002, P: 4
Wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie ein Fahrzeug mit Warnblinklicht erkennen?
8. F: 1.1.07-118, P: 4
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
9. F: 1.1.09-022, P: 4
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
10. F: 1.2.12-107, P: 3
Wer parkt?
11. F: 1.2.11-111, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.11-111
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

12. F: 1.4.42-139, P: 3
Worauf müssen Sie sich hier einstellen?
13. F: 1.1.09-029, P: 4
Wodurch lässt sich die Fahrtüchtigkeit nach übermäßigem Alkoholkonsum kurzfristig wiederherstellen?
14. F: 1.5.01-122, P: 3
Welche Kraftfahrzeuge sind vom Verkehrsverbot für „Umweltzonen” grundsätzlich ausgenommen?
15. F: 1.1.10-002, P: 3
Bei welchem körperlichen Anzeichen sollten Sie kein Kraftfahrzeug führen?
16. F: 1.2.09-022-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten hier nach rechts abbiegen. Was ist richtig?
17. F: 1.2.19-117, P: 3
Sie möchten einen Bahnübergang mit geöffneten Schranken überqueren. Was ist richtig?
18. F: 1.3.01-051-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
19. F: 1.3.01-056-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich fahre
20. F: 1.3.01-059-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer darf zuerst fahren?
Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.1.03-044-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
22. F: 2.2.18-015-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn sich auf dieser Straße ein Stau bildet?
Ich fahre innerhalb meines Fahrstreifens
23. F: 2.2.23-061, P: 4
Wie müssen Sie sich gegen Kopfverletzungen schützen?
Durch Tragen
24. F: 2.1.07-009-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-009-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

25. F: 2.1.11-015, P: 4
Welche Ursache führt bei jungen Fahrern häufig zu sogenannten Disco-Unfällen?
26. F: 2.2.23-058, P: 2
Was gehört zur geeigneten Schutzkleidung für Kraftradfahrer?
27. F: 2.4.42-005, P: 2
Worauf weist die Zahl „26” in diesem Verkehrszeichen hin?
28. F: 2.7.01-129, P: 3
Sie fahren zu zweit mit Gepäck. Was ist bei einer Vollbremsung zu beachten?
Dass ich
29. F: 2.7.03-002, P: 2
Ihr Zweirad ist mit einem Kettenantrieb zum Hinterrad ausgerüstet. Was müssen Sie beim Spannen der Kette beachten?
30. F: 2.1.01-007-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.01-007-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse B
31. F: 2.2.22-111, P: 3
Bis zu welcher Höhe darf die Ladung nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen?
m
32. F: 2.2.17-404, P: 4
Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?
33. F: 2.1.06-007-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-007-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

34. F: 2.2.15-110, P: 4
Ihr Pkw hat auf der Autobahn eine Reifenpanne. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich muss
35. F: 2.2.21-127, P: 3
Was ist hinsichtlich der gewünschten Schutzwirkung von Airbags zu beachten?
36. F: 2.1.08-008-B, P: 4
Hier bildet sich ein Stau. Wie verhalten Sie sich richtig?
37. F: 2.1.06-011, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-011
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

38. F: 2.2.37-007, P: 2
Was gilt bei Dauerlichtzeichen?
39. F: 2.5.01-208, P: 3
Wie durchfahren Sie sicher eine Gefällestrecke?
Ich nehme das Gaspedal vollständig zurück und schalte
40. F: 2.5.01-129, P: 3
Ihr Pkw ist mit einer Start-Stopp-Automatik ausgerüstet. Welchen Vorteil bietet die Nutzung dieses Fahrzeugsystems für den Umweltschutz?
Die Start-Stopp-Automatik reduziert
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo