Fahrschule.de

Test Nr. 660 für die Klassen A und B

Grundfragen für die Klassen A und B
1. F: 1.1.09-029, P: 4
Wodurch lässt sich die Fahrtüchtigkeit nach übermäßigem Alkoholkonsum kurzfristig wiederherstellen?
2. F: 1.2.12-122, P: 3
Wann dürfen Sie nicht auf dem rechten Fahrstreifen parken?
3. F: 1.2.36-101-B, P: 4
Was gilt hier?
4. F: 1.1.09-032, P: 4
Was kann der Konsum von Drogen bewirken?
5. F: 1.1.04-108, P: 4
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
6. F: 1.1.07-001, P: 3
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will?
Er wird
7. F: 1.2.05-124, P: 4
Welchen Seitenabstand müssen Sie beim Überholen von Fußgängern und Radfahrern einhalten?
Ich muss
8. F: 1.4.41-152, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
9. F: 1.3.01-001, P: 5
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel „rechts vor links”?
10. F: 1.1.07-011, P: 4
Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?
Der Mähdrescher
11. F: 1.1.06-130, P: 5
Weshalb kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
Weil ich
12. F: 1.2.19-111, P: 3
Wie müssen Sie sich in dieser Situation verhalten?
Ich muss
13. F: 1.2.16-104, P: 4
Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?
14. F: 1.1.01-109, P: 4
Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?
15. F: 1.1.02-028, P: 4
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
16. F: 1.2.26-007, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.26-007
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

17. F: 1.4.40-149, P: 3
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
18. F: 1.5.01-016, P: 3
Wozu kann eine regelmäßige Fahrzeugwartung beitragen?
19. F: 1.3.01-057-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich richtig?
20. F: 1.3.01-044-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist hier richtig?
Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.7.02-037, P: 2
Sie sind mit einem Rad heftig gegen eine Bordsteinkante gefahren. Was sollten Sie beachten?
22. F: 2.2.18-016-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.18-016-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

23. F: 2.7.05-007, P: 2
Wovon ist die Haftung eines Reifens auf der Fahrbahn abhängig?
24. F: 2.1.05-008, P: 4
Sie nähern sich mit hoher Geschwindigkeit einer engen Linkskurve. Warum müssen Sie die Geschwindigkeit bereits vor der Kurve vermindern?
Weil mein Fahrzeug sonst
25. F: 2.1.07-009-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-009-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

26. F: 2.2.04-005, P: 4
Welchen Sicherheitsabstand sollten Sie außerorts zum vorausfahrenden Fahrzeug mindestens einhalten?
27. F: 2.2.03-024, P: 4
Sie fahren bei Dunkelheit auf einer gut ausgebauten Landstraße und nutzen das Abblendlicht. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
Innerhalb der Reichweite des
28. F: 2.7.02-040, P: 2
Das Bremslicht an Ihrem Fahrzeug ist ohne Funktion. Wie verhalten Sie sich richtig?
29. F: 2.7.01-079, P: 3
Was kann bei hoher Geschwindigkeit zum Pendeln eines Motorrads führen?
Das Fahren
30. F: 2.2.05-103-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.05-103-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse B
31. F: 2.2.22-123, P: 3
Sie möchten Urlaubsgepäck auf dem Dach Ihres voll besetzten Pkws mitnehmen. Was müssen Sie beachten?
32. F: 2.7.02-038, P: 2
Die Schlussleuchte Ihres Fahrzeugs funktioniert nicht. Was kann die Ursache dafür sein?
33. F: 2.4.42-105, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine
34. F: 2.1.08-018, P: 5
Was ist in dieser Situation richtig?
35. F: 2.1.07-015-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-015-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

36. F: 2.2.07-007, P: 2
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-007
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

37. F: 2.2.17-404, P: 4
Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?
38. F: 2.1.11-132, P: 4
An einer roten Ampel innerorts möchte Sie ein anderer Fahrer offensichtlich zu einem Straßenrennen provozieren. Wie sollten Sie sich verhalten?
39. F: 2.5.01-211, P: 3
Warum sind Kurzstreckenfahrten mit kaltem Motor besonders umweltschädlich?
Weil bei Fahrten mit kaltem Motor
40. F: 2.2.22-132, P: 3
Was ist beim Transport von Pedelecs auf einem Hecktragesystem für die Anhängekupplung zu beachten?
Für das hohe Gewicht der Pedelecs muss
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo