Fahrschule.de

Test Nr. 758 für die Klassen A und B

Grundfragen für die Klassen A und B
1. F: 1.2.09-121, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
2. F: 1.2.38-101, P: 3
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
3. F: 1.3.01-044-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist hier richtig?
4. F: 1.4.41-145, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
5. F: 1.3.01-114-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
6. F: 1.1.10-002, P: 3
Bei welchem körperlichen Anzeichen sollten Sie kein Kraftfahrzeug führen?
7. F: 1.1.02-119, P: 5
Wie sollten Sie sich verhalten?
8. F: 1.2.04-101, P: 5
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
9. F: 1.2.19-102, P: 3
Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?
10. F: 1.2.10-108, P: 4
Sie möchten aus dem Grundstück ausfahren. Was ist richtig?
11. F: 1.5.01-114, P: 3
Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?
12. F: 1.1.07-121, P: 4
Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?
13. F: 1.1.06-128, P: 4
In welcher Situation ist das Überholen unzulässig?
Wenn ich den
14. F: 1.2.10-109, P: 2
Sie möchten mit Ihrem Fahrzeug aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten?
15. F: 1.1.01-109, P: 4
Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?
16. F: 1.1.03-005, P: 4
Auf der Fahrbahn befindet sich Öl. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
17. F: 1.1.09-028, P: 4
Warum ist man nach dem Konsum der Droge „Crystal Meth” fahruntauglich?
18. F: 1.3.01-130-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.3.01-130-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

19. F: 1.1.02-051-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
20. F: 1.4.42-009-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welche Bedeutung hat die weiße Markierung auf der Fahrbahn in dieser Situation?
Die weiße Markierung
Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.7.01-076, P: 4
Wie sollten Sie sich verhalten, wenn Ihr Motorrad zu pendeln beginnt?
Ich sollte
22. F: 2.2.14-008, P: 3
Wie müssen Sie Ihr Kraftrad gegen unbefugte Benutzung sichern?
Ich muss
23. F: 2.7.05-002, P: 2
Wann sollten Sie den Reifendruck überprüfen?
24. F: 2.2.07-010, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-010
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

25. F: 2.2.18-007, P: 3
Sie fahren bei geringer Verkehrsdichte auf einer Autobahn. Wie lange dürfen Sie den linken Fahrstreifen benutzen?
26. F: 2.2.37-007, P: 2
Was gilt bei Dauerlichtzeichen?
27. F: 2.1.06-014, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-014
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

28. F: 2.1.06-007-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-007-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

29. F: 2.7.02-033, P: 2
Das Bremslicht Ihres Fahrzeugs funktioniert nicht. Was kann die Ursache sein?
30. F: 2.1.11-016, P: 4
Warum kann das Fahren unter Zeitdruck gefährlich sein?
Weil bei Fahrten unter Zeitdruck häufig
Zusatzfragen für die Klasse B
31. F: 2.2.07-004, P: 3
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-004
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

32. F: 2.1.05-002, P: 4
Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen?
33. F: 2.7.01-124, P: 4
Welche gefährlichen Mängel können an einem auflaufgebremsten Anhänger nach längerer Standzeit vorhanden sein?
34. F: 2.1.03-015, P: 5
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
35. F: 2.7.06-119, P: 3
Welche Funktion erfüllt der Notbremsassistent?
Der Notbremsassistent
36. F: 2.4.41-105, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
37. F: 2.4.43-002, P: 2
Sie brauchen Hilfe auf der Autobahn. Welche Information gibt Ihnen dafür der Pfeil am Leitpfosten?
38. F: 2.7.02-109, P: 5
Das Bremspedal lässt sich bis zum Fahrzeugboden durchtreten. Erst bei mehrmaliger Betätigung wird der Pedalweg kürzer. Was müssen Sie tun?
39. F: 2.7.05-002, P: 2
Wann sollten Sie den Reifendruck überprüfen?
40. F: 2.2.17-116, P: 3
Welche Funktion soll der Fernlichtassistent bei Dunkelheit erfüllen?
Der Fernlichtassistent
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo