Fahrschule.de

Test Nr. 91 für die Klassen A und B

Grundfragen für die Klassen A und B
1. F: 1.5.01-115, P: 3
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Ich vermeide
2. F: 1.2.36-016-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was ist in dieser Situation richtig?
Ich muss
3. F: 1.2.26-115, P: 4
Warum ist eine defensive Fahrweise beim Annähern an Fußgängerüberwege besonders wichtig?
4. F: 1.1.02-124-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Worauf müssen Sie sich einstellen?
5. F: 1.4.42-116, P: 3
Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?
6. F: 1.3.01-041-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist hier richtig?
7. F: 1.1.07-117, P: 3
Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?
8. F: 1.1.07-159-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Worauf müssen Sie sich hier einstellen?
9. F: 1.3.01-053, P: 5
Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
10. F: 1.4.40-103, P: 3
Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?
Darauf, dass
11. F: 1.1.03-110, P: 4
Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?
12. F: 1.1.01-110, P: 4
Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?
13. F: 1.1.07-011, P: 4
Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?
Der Mähdrescher
14. F: 1.2.06-001, P: 3
Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?
15. F: 1.2.19-004, P: 3
Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?
16. F: 1.2.09-107-B, P: 3
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
17. F: 1.1.02-039-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich?
18. F: 1.2.26-108, P: 4
Die Ampel zeigt „Grün”. Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
19. F: 1.3.01-042-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
20. F: 1.1.07-152-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-152-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.4.41-005-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.4.41-005-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

22. F: 2.5.01-018, P: 3
Warum wirkt sich eine umweltbewusste Fahrweise auch günstig auf die Verkehrssicherheit aus?
Weil beim umweltbewussten Fahren
23. F: 2.2.07-009, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-009
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

24. F: 2.1.06-011, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-011
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

25. F: 2.7.01-030, P: 3
Wie können Sie der Fliehkraft entgegenwirken?
26. F: 2.2.23-035, P: 3
Was ist vorgeschrieben, wenn die Haftpflichtversicherung Ihres Fahrzeugs erloschen ist?
Das Fahrzeug
27. F: 2.2.23-050, P: 3
Warum sollen Sie Motorradschutzkleidung tragen, die farblich auffällig ist?
28. F: 2.2.21-011, P: 3
Sie möchten auf Ihrem Motorrad einen Sozius und Gepäck mitnehmen. Was müssen Sie beachten?
29. F: 2.5.01-017, P: 3
Wie können Sie beim Betrieb eines Kraftrads unnötigen Lärm vermeiden?
30. F: 2.2.05-016-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.05-016-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse B
31. F: 2.1.04-106, P: 3
Was erhöht die Unfallgefahr?
Das Fahren
32. F: 2.1.03-103, P: 4
Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?
33. F: 2.5.01-212, P: 3
Wodurch entsteht vermeidbarer Lärm?
34. F: 2.7.01-156, P: 3
Ihr Kraftfahrzeug ist mit einem Spurwechsel-Assistenten ohne Lenkeingriff ausgerüstet. Im Bereich des linken Außenspiegels leuchtet während der Fahrt die Warnleuchte auf. Worauf weist Sie diese Warnleuchte hin?
35. F: 2.2.18-006, P: 4
Sie nähern sich auf dem linken von zwei Fahrstreifen einem Fahrzeug, das gerade zum Überholen ausschert. Wie verhalten Sie sich?
36. F: 2.2.22-109, P: 3
Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
37. F: 2.2.26-102, P: 4
Sie kommen unerwartet auf einem Fußgängerüberweg zum Stehen. Wie verhalten Sie sich?
38. F: 2.7.05-217, P: 3
Welche Folgen kann es haben, wenn die Radbefestigungen nach einem Radwechsel nicht nachgezogen werden?
39. F: 2.5.01-124, P: 3
Welche Auswirkung kann das Hören sehr lauter Musik beim Autofahren haben?
40. F: 2.7.01-144, P: 3
In welcher Situation kann Sie der Spurhalte-Assistent mit Lenkeingriff unterstützen?
Beim Fahren
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo