Fahrschule.de

Test Nr. 792 für Klasse AM

Grundfragen für Klasse AM
1. F: 1.4.42-009-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welche Bedeutung hat die weiße Markierung auf der Fahrbahn in dieser Situation?
Die weiße Markierung
2. F: 1.3.01-018-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
3. F: 1.1.07-001, P: 3
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will?
Er wird
4. F: 1.1.02-028, P: 4
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
5. F: 1.1.07-138, P: 4
Womit müssen Sie rechnen?
6. F: 1.1.06-005-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Warum dürfen Sie jetzt nicht überholen?
7. F: 1.1.09-006, P: 4
Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
8. F: 1.5.01-010, P: 3
Wo können Altöle, Schmierstoffe und Fahrzeugbatterien einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden?
9. F: 1.2.11-003, P: 4
Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?
10. F: 1.2.12-110, P: 2
Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
m
11. F: 1.2.02-111, P: 3
Sie möchten eine Autobahn benutzen. Welche bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit muss hierfür in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder in der Betriebserlaubnis eingetragen sein?
km/h
12. F: 1.3.01-114-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
13. F: 1.1.07-175-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-175-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

14. F: 1.2.38-101, P: 3
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
15. F: 1.4.42-109, P: 2
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?
16. F: 1.3.01-113, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
17. F: 1.2.37-017, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.37-017
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 1.2.09-132-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-132-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

19. F: 1.1.02-051-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
20. F: 1.1.07-025-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Zusatzfragen für die Klasse AM
21. F: 2.1.01-009, P: 3
Warum ist eine vorausschauende Fahrweise für Sie als Kraftradfahrer auf kurvenreichen Strecken besonders wichtig?
22. F: 2.2.12-006, P: 3
Worauf müssen Sie beim Parken Ihres Kraftrads achten?
Das geparkte Kraftrad
23. F: 2.6.02-036, P: 3
Wegen einer technischen Änderung an Ihrem Fahrzeug ist eine Begutachtung erfolgt. Wozu sind Sie verpflichtet?
Ich muss das Gutachten oder die Bestätigung
24. F: 2.2.07-001, P: 3
Sie nähern sich einer Ampel, die „Rot” zeigt. Auf allen Fahrstreifen warten mehrere Pkw. Wie verhalten Sie sich?
25. F: 2.2.09-007-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.09-007-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

26. F: 2.4.40-003, P: 3
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
27. F: 2.7.01-065, P: 4
Was müssen Sie beim Fahren mit einem Quad beachten?
28. F: 2.1.03-042, P: 3
Womit müssen Sie beim Fahren auf nassem Kopfsteinpflaster rechnen?
29. F: 2.2.23-065, P: 3
Was sollten Sie vor Fahrtantritt an Ihrem Zweirad kontrollieren?
30. F: 2.7.01-071, P: 3
Was ist zu beachten, wenn Sie in einer Kurve unerwartet stark bremsen müssen?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo