Fahrschule.de

Test Nr. 123 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.2.12-107, P: 3
Wer parkt?
2. F: 1.4.41-004, P: 2
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
3. F: 1.1.03-116, P: 4
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
4. F: 1.5.01-007, P: 3
Was soll man beim Tanken beachten?
5. F: 1.1.07-119, P: 4
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
6. F: 1.1.07-158, P: 4
Mit welchem Verhalten von Radfahrern müssen Sie rechnen?
Radfahrer benutzen
7. F: 1.2.09-125, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-125
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

8. F: 1.1.06-124, P: 5
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
9. F: 1.3.01-021-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf
10. F: 1.2.09-018, P: 3
Zwei Fahrzeuge kommen sich auf einer Kreuzung entgegen. Beide Fahrzeuge möchten jeweils nach links abbiegen. Wie müssen sich die beiden Fahrer im Regelfall verhalten?
Sie müssen
11. F: 1.1.03-006-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Worauf müssen Sie sich hier einstellen?
12. F: 1.1.10-002, P: 3
Bei welchem körperlichen Anzeichen sollten Sie kein Kraftfahrzeug führen?
13. F: 1.2.19-105, P: 3
Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?
14. F: 1.2.26-114, P: 5
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
15. F: 1.1.07-120, P: 4
Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?
16. F: 1.3.01-035-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
17. F: 1.4.41-118, P: 2
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
18. F: 1.1.02-136-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.02-136-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

19. F: 1.3.01-013-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
20. F: 1.2.09-135-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-135-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse B
21. F: 2.5.01-128, P: 3
Welchen Vorteil bietet die Rekuperation an einem Elektrofahrzeug?
Die Rekuperation
22. F: 2.2.03-024, P: 4
Sie fahren bei Dunkelheit auf einer gut ausgebauten Landstraße und nutzen das Abblendlicht. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
Innerhalb der Reichweite des
23. F: 2.6.06-213, P: 3
Wann dürfen Sie in dieser Situation weiter auf dem linken Fahrstreifen verbleiben?
Wenn mein Fahrzeug
24. F: 2.6.06-104, P: 3
Was gilt beim Betrieb von Fahrzeugen hinsichtlich der Fahrzeughöhe einschließlich der Höhe der Ladung?
Ich muss
25. F: 2.6.03-121, P: 3
Was kann die Fahrstabilität eines mitgeführten Anhängers beeinträchtigen?
26. F: 2.2.21-127, P: 3
Was ist hinsichtlich der gewünschten Schutzwirkung von Airbags zu beachten?
27. F: 2.2.14-104, P: 3
Ihr Pkw steht am Fahrbahnrand. Was ist beim Einsteigen richtig?
28. F: 2.7.02-129, P: 3
Während der Fahrt merken Sie, dass Ihr Pkw beim Bremsen stark nach links zieht. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich sollte
29. F: 2.1.06-018-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-018-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

30. F: 2.2.04-107, P: 3
Ab welcher Länge einer Fahrzeugkombination müssen Sie außerorts einen so großen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten, dass ein überholendes Kraftfahrzeug einscheren kann?
m
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo