Fahrschule.de

Test Nr. 189 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.1.07-137, P: 4
Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
2. F: 1.2.22-104, P: 4
Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?
3. F: 1.5.01-115, P: 3
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Ich vermeide
4. F: 1.1.03-104, P: 4
Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?
5. F: 1.3.01-035-M-V-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
6. F: 1.1.05-003, P: 4
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
7. F: 1.1.07-001, P: 3
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will?
Er wird
8. F: 1.4.41-126, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende einer Zone mit einer
9. F: 1.2.19-004, P: 3
Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?
10. F: 1.1.07-013, P: 4
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
11. F: 1.2.19-112, P: 3
Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?
12. F: 1.2.10-101, P: 4
Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?
13. F: 1.2.36-101-B, P: 4
Was gilt hier?
14. F: 1.2.38-003, P: 3
Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?
15. F: 1.1.01-110, P: 4
Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?
16. F: 1.3.01-116, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
17. F: 1.1.07-125, P: 4
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
18. F: 1.1.07-164-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-164-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

19. F: 1.4.41-032, P: 4
Bei welcher Verkehrsregelung müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen grundsätzlich anhalten?
20. F: 1.3.01-129-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich hier richtig?
Zusatzfragen für die Klasse B
21. F: 2.2.07-007, P: 2
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-007
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

22. F: 2.2.12-203, P: 3
Vor welchen Zeichen müssen Sie mindestens 10 m Abstand halten, wenn diese sonst durch Ihr Fahrzeug verdeckt würden?
23. F: 2.7.01-150, P: 3
Was kann die Folge sein, wenn Sie bei einem Pkw mit Frontantrieb in der Kurve zu stark beschleunigen?
Der Pkw kann
24. F: 2.1.03-101, P: 5
Wo tritt besonders häufig Aquaplaning (Wasserglätte) auf?
25. F: 2.4.42-103, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine
26. F: 2.7.01-136, P: 3
Was sollten Sie beim Laden von reinen Elektrofahrzeugen beachten?
27. F: 2.1.06-018-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-018-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

28. F: 2.6.01-108, P: 2
Sie haben einen 3 Jahre alten Pkw gekauft und möchten diesen privat nutzen. Die Hauptuntersuchung ist neu. Welche Frist gilt für die nächste Hauptuntersuchung?
Monate
29. F: 2.1.02-006-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.02-006-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

30. F: 2.1.07-010-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie auf diesem Parkplatz rechnen?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo