Fahrschule.de

Test Nr. 190 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.3.01-049-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
2. F: 1.1.05-002, P: 4
Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?
3. F: 1.3.01-127-M-V-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
In welcher Reihenfolge müssen die Fahrzeuge hier weiterfahren?
4. F: 1.2.12-105, P: 3
Wo ist das Parken verboten?
5. F: 1.1.07-137, P: 4
Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
6. F: 1.1.09-022, P: 4
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
7. F: 1.1.07-121, P: 4
Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?
8. F: 1.2.05-105, P: 4
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
9. F: 1.1.02-128, P: 4
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
10. F: 1.1.07-113, P: 3
Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?
11. F: 1.2.09-123, P: 4
Sie möchten nach links abbiegen. Wem müssen Sie Vorrang gewähren?
12. F: 1.1.09-006, P: 4
Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
13. F: 1.2.12-001, P: 3
Wo ist das Halten verboten?
14. F: 1.2.12-104, P: 3
Wo ist das Halten verboten?
15. F: 1.3.01-112, P: 5
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
16. F: 1.1.07-146, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-146
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

17. F: 1.4.41-164, P: 2
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Die so beschilderte Straße darf
18. F: 1.5.01-128, P: 3
Wie können Sie den Lärm verringern, der durch Ihr Kraftfahrzeug verursacht wird?
19. F: 1.4.41-032, P: 4
Bei welcher Verkehrsregelung müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen grundsätzlich anhalten?
20. F: 1.2.37-010-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Zusatzfragen für die Klasse B
21. F: 2.1.06-026-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-026-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

22. F: 2.7.01-146, P: 3
Was kann die Funktion des Spurhalte-Assistenten mit Lenkeingriff beeinträchtigen?
23. F: 2.7.01-123, P: 3
Sie wollen Ihren einachsigen Anhänger (Auflaufbremse, 1.000 kg zulässige Gesamtmasse) im Gefälle abstellen. Was müssen Sie tun?
24. F: 2.1.03-028, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.03-028
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

25. F: 2.1.03-015, P: 5
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
26. F: 2.4.41-101, P: 2
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
27. F: 2.2.22-108, P: 3
Wie ist eine Ladung bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kenntlich zu machen, wenn sie seitlich mehr als 40 cm über die Begrenzungsleuchten des Fahrzeugs hinausragt?
28. F: 2.2.07-007, P: 2
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-007
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

29. F: 2.1.07-010-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie auf diesem Parkplatz rechnen?
30. F: 2.6.03-117, P: 2
Sie möchten einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg mit Ihrem Pkw verbinden. Was müssen Sie dabei beachten?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo