Fahrschule.de

Test Nr. 371 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.5.01-017, P: 3
In welcher Situation sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?
Wenn ich
2. F: 1.2.09-022-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten hier nach rechts abbiegen. Was ist richtig?
3. F: 1.2.09-131-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Der Radfahrer möchte geradeaus fahren. Wie verhalten Sie sich hier richtig?
4. F: 1.1.02-126, P: 4
Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?
5. F: 1.2.20-108-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
 
(Warnblinklicht ist aus)
 
6. F: 1.1.03-110, P: 4
Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?
7. F: 1.1.03-116, P: 4
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
8. F: 1.1.02-128, P: 4
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
9. F: 1.1.03-105, P: 4
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
10. F: 1.2.19-117, P: 3
Sie möchten einen Bahnübergang mit geöffneten Schranken überqueren. Was ist richtig?
11. F: 1.1.07-138, P: 4
Womit müssen Sie rechnen?
12. F: 1.3.01-035-M-V-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
13. F: 1.2.10-107, P: 4
Sie wollen aus einem Grundstück über den Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
14. F: 1.2.36-007, P: 3
Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift „STOP POLIZEI”. Für wen gilt dies?
15. F: 1.3.01-003, P: 5
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
16. F: 1.4.41-001, P: 3
In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?
17. F: 1.1.02-133, P: 4
Eine Person am Straßenrand trägt eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. Worauf weist diese Armbinde hin?
18. F: 1.1.09-026, P: 4
Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen für die Teilnahme am Straßenverkehr gefährlich?
Weil er
19. F: 1.4.41-171, P: 2
Mit welcher Geschwindigkeit dürfen Fahrzeuge in einer so gekennzeichneten Zone höchstens fahren?
km/h
20. F: 1.3.01-060-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
Zusatzfragen für die Klasse B
21. F: 2.7.01-047, P: 3
Wodurch wird die auf ein Fahrzeug wirkende Fliehkraft bei Kurvenfahrt vergrößert?
22. F: 2.2.05-021-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.05-021-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

23. F: 2.7.01-159, P: 3
Sie möchten überholen und haben über den Aktiven Spurwechsel-Assistenten einen Spurwechsel eingeleitet. Was ist richtig?
24. F: 2.2.07-010, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-010
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

25. F: 2.2.23-101, P: 3
Was ist bei Fahrzeugen mit Planen zu beachten?
26. F: 2.2.23-104, P: 3
Wie sichert man einen Pkw mit Schaltgetriebe am Berg gegen Wegrollen?
27. F: 2.7.01-123, P: 3
Sie wollen Ihren einachsigen Anhänger (Auflaufbremse, 1.000 kg zulässige Gesamtmasse) im Gefälle abstellen. Was müssen Sie tun?
28. F: 2.7.01-158, P: 3
In welcher Situation kann ein Aktiver Spurwechsel-Assistent sinnvoll eingesetzt werden?
Beim Überholen auf
29. F: 2.2.03-026-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.03-026-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

30. F: 2.2.18-018-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten die Autobahn verlassen. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo