Fahrschule.de

Test Nr. 486 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.1.03-007-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie fahren nach Starkregen. Was sollten Sie in dieser Situation beachten?
2. F: 1.1.07-118, P: 4
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
3. F: 1.1.02-129, P: 4
Ein Fußgänger mit einem weißen Stock möchte vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich muss
4. F: 1.3.01-113, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
5. F: 1.1.02-128, P: 4
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
6. F: 1.1.02-048-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
7. F: 1.3.01-120-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
8. F: 1.2.26-005, P: 4
Was gilt unmittelbar vor und auf Zebrastreifen?
Es darf nicht
9. F: 1.4.41-141, P: 4
Sie nähern sich folgender Verkehrszeichen-Kombination. Was ist hier zu beachten?
10. F: 1.2.05-107, P: 3
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
11. F: 1.1.02-028, P: 4
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
12. F: 1.1.01-113, P: 4
Was führt häufig zu schweren Unfällen?
13. F: 1.2.05-110, P: 3
In welchen Fällen müssen Sie blinken?
14. F: 1.2.22-102, P: 3
Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
15. F: 1.2.34-103, P: 4
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?
16. F: 1.5.01-127, P: 3
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit manuellem Schaltgetriebe. Wodurch können Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs reduzieren?
17. F: 1.4.41-125, P: 2
Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?
18. F: 1.3.01-125-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
19. F: 1.1.03-120, P: 3
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
20. F: 1.2.26-009-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie bei derartigen Querungshilfen rechnen?
Zusatzfragen für die Klasse B
21. F: 2.2.22-131, P: 3
Sie transportieren mit einem Kleintransporter Möbel. Während einer Pause stellen Sie fest, dass ein Zurrgurt stark beschädigt ist. Unter welcher Bedingung dürfen Sie weiterfahren?
Wenn ich
22. F: 2.2.05-014-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.05-014-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

23. F: 2.7.01-105, P: 4
Sie fahren einen Pkw mit einem ungebremsten Anhänger. Es kommt ein längeres, starkes Gefälle. Was ist richtig?
24. F: 2.5.01-208, P: 3
Wie durchfahren Sie sicher eine Gefällestrecke?
Ich nehme das Gaspedal vollständig zurück und schalte
25. F: 2.1.11-012, P: 3
Was müssen Sie beachten, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag noch ein Fahrzeug führen?
26. F: 2.2.17-012, P: 3
Welche Beleuchtungseinrichtung müssen Sie bei einer Fahrt in Dunkelheit an Ihrem Kraftfahrzeug grundsätzlich einschalten?
27. F: 2.1.08-024-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.08-024-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

28. F: 2.7.06-118-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.7.06-118-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

29. F: 2.1.06-024-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten überholen. Wie verhalten Sie sich hier richtig?
30. F: 2.2.09-010-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten nach links abbiegen. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo