Fahrschule.de

Test Nr. 506 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.5.01-004, P: 3
Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?
2. F: 1.3.01-059-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer darf zuerst fahren?
3. F: 1.1.09-019, P: 4
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
4. F: 1.4.41-168, P: 2
Sie möchten als Anlieger in eine so gekennzeichnete Fahrradstraße einfahren. Was müssen Sie dabei beachten?
5. F: 1.2.12-112, P: 2
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
m
6. F: 1.3.01-034-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich hier richtig?
7. F: 1.4.41-032, P: 4
Bei welcher Verkehrsregelung müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen grundsätzlich anhalten?
8. F: 1.2.12-110, P: 2
Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
m
9. F: 1.1.03-108-B, P: 3
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
10. F: 1.1.07-009, P: 5
Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?
Dass Kinder
11. F: 1.1.07-010, P: 4
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
12. F: 1.3.01-130-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.3.01-130-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

13. F: 1.2.09-107-B, P: 3
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
14. F: 1.1.09-021, P: 4
Für wen besteht ein Alkoholverbot beim Führen von Kraftfahrzeugen?
15. F: 1.1.09-030, P: 4
Was kann die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?
16. F: 1.1.07-147, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-147
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

17. F: 1.2.09-125, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-125
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 1.2.05-126-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.05-126-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

19. F: 1.2.09-135-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-135-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

20. F: 1.1.07-168-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-168-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse B
21. F: 2.1.07-106, P: 4
Bei schneller Autobahnfahrt platzt ein Reifen an Ihrem Pkw. Wie verhalten Sie sich?
22. F: 2.1.08-030-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten die Autobahn verlassen. Wie verhalten Sie sich richtig?
23. F: 2.7.01-072, P: 3
Wodurch erhöht sich in Kurven mit schlechtem Straßenzustand das Risiko, ins Schleudern zu geraten?
24. F: 2.1.05-008, P: 4
Sie nähern sich mit hoher Geschwindigkeit einer engen Linkskurve. Warum müssen Sie die Geschwindigkeit bereits vor der Kurve vermindern?
Weil mein Fahrzeug sonst
25. F: 2.2.18-104-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie kann ein Spurwechsel-Assistent ohne Lenkeingriff Sie in dieser Situation unterstützen?
Der Assistent
26. F: 2.7.01-150, P: 3
Was kann die Folge sein, wenn Sie bei einem Pkw mit Frontantrieb in der Kurve zu stark beschleunigen?
Der Pkw kann
27. F: 2.5.01-129, P: 3
Ihr Pkw ist mit einer Start-Stopp-Automatik ausgerüstet. Welchen Vorteil bietet die Nutzung dieses Fahrzeugsystems für den Umweltschutz?
Die Start-Stopp-Automatik reduziert
28. F: 2.2.23-125, P: 3
Während der Fahrt beschlägt die Frontscheibe Ihres Fahrzeugs von innen. Wie können Sie dem entgegenwirken?
29. F: 2.1.08-033-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie beim Befahren der Ausfahrt rechnen?
30. F: 2.7.01-166, P: 3
Ihr Fahrzeug ist mit einer Berganfahrhilfe ausgerüstet. Welchen Vorteil bietet Ihnen dieses Assistenzsystem?
Beim Anfahren am Berg kann das Assistenzsystem
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo