Fahrschule.de

Test Nr. 749 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.2.22-104, P: 4
Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?
2. F: 1.1.07-136, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-136
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

3. F: 1.1.02-022, P: 4
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?
Dass die Kinder
4. F: 1.2.02-110, P: 2
Was müssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtstraße beachten?
Ich beachte
5. F: 1.1.06-127-M-V-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.06-127-M-V-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

6. F: 1.2.09-128-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-128-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

7. F: 1.1.01-112, P: 4
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
8. F: 1.1.07-010, P: 4
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
9. F: 1.3.01-018-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
10. F: 1.1.07-171, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-171
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

11. F: 1.1.07-139, P: 3
Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?
12. F: 1.3.01-007-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
13. F: 1.3.01-013-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
14. F: 1.2.12-111, P: 2
Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?
m
15. F: 1.2.37-015, P: 4
Was gilt hier?
16. F: 1.4.40-105, P: 3
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
17. F: 1.2.34-004, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.34-004
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 1.5.01-124, P: 3
Sie fahren zur Hauptverkehrszeit im Stadtverkehr. Welche Auswirkung hat das Fahren im Stop-and-go-Verkehr?
Mein Fahrzeug
19. F: 1.4.40-153, P: 3
Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
20. F: 1.1.02-051-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Zusatzfragen für die Klasse B
21. F: 2.4.42-105, P: 2
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine
22. F: 2.7.06-104, P: 4
Welche Vorteile bietet ein Antiblockiersystem (ABS)?
23. F: 2.1.03-015, P: 5
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
24. F: 2.1.11-016, P: 4
Warum kann das Fahren unter Zeitdruck gefährlich sein?
Weil bei Fahrten unter Zeitdruck häufig
25. F: 2.4.42-005, P: 2
Worauf weist die Zahl „26” in diesem Verkehrszeichen hin?
26. F: 2.7.02-109, P: 5
Das Bremspedal lässt sich bis zum Fahrzeugboden durchtreten. Erst bei mehrmaliger Betätigung wird der Pedalweg kürzer. Was müssen Sie tun?
27. F: 2.2.15-111, P: 3
Ihr Pkw hat einen Defekt und ist nicht mehr fahrbereit. Was ist beim Abschleppen zu beachten?
Während des Abschleppens ist
28. F: 2.7.01-133, P: 2
Was kann die Funktion eines Spurhalteassistenten einschränken?
29. F: 2.2.05-020-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.05-020-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

30. F: 2.7.02-138, P: 3
Sie fahren bei Dunkelheit innerorts. Entgegenkommende Fahrzeugführer warnen Sie mit der Lichthupe. Was kann das in dieser Situation bedeuten?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo