Fahrschule.de

Test Nr. 86 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.1.07-118, P: 4
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
2. F: 1.2.12-103, P: 3
Wo ist das Halten verboten?
3. F: 1.1.06-104, P: 5
Wann wird ein Überholender gefährdet?
Wenn der Eingeholte
4. F: 1.2.36-007, P: 3
Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift „STOP POLIZEI”. Für wen gilt dies?
5. F: 1.1.07-015-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
6. F: 1.4.42-132, P: 4
Sie fahren in einen so gekennzeichneten, hell erleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
7. F: 1.4.40-127, P: 2
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
8. F: 1.1.03-001, P: 3
Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?
9. F: 1.1.06-105, P: 5
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
10. F: 1.1.07-010, P: 4
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
11. F: 1.1.09-018, P: 4
Was kann Haschischkonsum bewirken?
12. F: 1.2.03-102, P: 4
Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?
mal so lang
13. F: 1.3.01-128-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer darf in dieser Situation zuerst fahren?
14. F: 1.2.22-106, P: 3
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
Es handelt sich um einen
15. F: 1.3.01-003, P: 5
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
16. F: 1.2.26-007, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.26-007
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

17. F: 1.2.05-120, P: 4
Sie möchten eine Pferdekutsche auf einer Landstraße überholen. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole mit möglichst
18. F: 1.5.01-134, P: 3
Worauf sollten Sie nach dem Starten Ihres Fahrzeugs achten?
Ich sollte möglichst
19. F: 1.1.07-173, P: 3
Während der Fahrt überquert vor Ihrem Fahrzeug ein Reh die Fahrbahn. Was sollten Sie beachten?
20. F: 1.3.01-047-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist hier richtig?
Ich muss
Zusatzfragen für die Klasse B
21. F: 2.2.02-006, P: 3
Sie fahren außerorts auf einer Straße mit drei markierten Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung. Auf dem rechten Fahrstreifen fahren in größeren Abständen einzelne, langsamere Fahrzeuge. Welchen Fahrstreifen dürfen Sie durchgängig befahren?
22. F: 2.4.42-008-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?
Ich darf
23. F: 2.6.02-036, P: 3
Wegen einer technischen Änderung an Ihrem Fahrzeug ist eine Begutachtung erfolgt. Wozu sind Sie verpflichtet?
Ich muss das Gutachten oder die Bestätigung
24. F: 2.4.42-004, P: 2
Worauf weisen solche Verkehrszeichen hin?
25. F: 2.2.06-101-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.06-101-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

26. F: 2.2.07-008, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.07-008
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

27. F: 2.1.07-115, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-115
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

28. F: 2.7.01-163, P: 3
Was kann der Grund dafür sein, dass ein Abbiegeassistent einen Radfahrer nicht zuverlässig erkennt?
29. F: 2.7.02-033, P: 2
Das Bremslicht Ihres Fahrzeugs funktioniert nicht. Was kann die Ursache sein?
30. F: 2.7.01-164, P: 2
Was müssen Sie bei der Nutzung des Aktiven Park-Assistenten beachten?
Der Aktive Park-Assistent
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo