Fahrschule.de

Test Nr. 794 für Klasse L

Grundfragen für Klasse L
1. F: 1.1.01-113, P: 4
Was führt häufig zu schweren Unfällen?
2. F: 1.1.07-020-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?
3. F: 1.4.41-004, P: 2
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
4. F: 1.1.01-002, P: 4
Was kann zu Auffahrunfällen führen?
5. F: 1.3.01-057-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich richtig?
6. F: 1.3.01-002, P: 5
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel „rechts vor links”?
7. F: 1.2.26-116, P: 5
Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?
8. F: 1.1.06-104, P: 5
Wann wird ein Überholender gefährdet?
Wenn der Eingeholte
9. F: 1.1.03-001, P: 3
Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?
10. F: 1.1.09-015, P: 4
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
11. F: 1.2.04-101, P: 5
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
12. F: 1.2.05-107, P: 3
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
13. F: 1.2.09-120, P: 4
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
14. F: 1.2.09-107-B, P: 3
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
15. F: 1.3.01-112, P: 5
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
16. F: 1.4.41-006, P: 2
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
17. F: 1.1.07-148, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-148
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 1.5.01-118, P: 3
Warum ist die Nutzung von Leichtlaufölen vorteilhaft?
Weil diese Öle
19. F: 1.1.04-111, P: 3
Wie sollten Sie sich bei diesen Sichtverhältnissen verhalten?
20. F: 1.2.19-116, P: 3
Wo müssen Sie mit technisch ungesicherten Bahnübergängen rechnen?
Zusatzfragen für die Klasse L
21. F: 2.2.17-109, P: 4
Wann müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren?
Bei erheblicher Sichtbehinderung durch
22. F: 2.4.42-109-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was ist in dieser Situation richtig?
Ich darf den Schutzstreifen
23. F: 2.2.17-008, P: 4
Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahrzeug fährt in geringem Abstand voraus. Welches Licht müssen Sie dabei eingeschaltet haben?
24. F: 2.7.03-212, P: 2
Wann ist das Einschalten der Differenzialsperre hilfreich?
Wenn ich
25. F: 2.2.17-301, P: 2
Welche Fahrzeuge benötigen an den Fahrzeuglängsseiten gelbe Rückstrahler?
26. F: 2.4.41-102, P: 2
Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die zulässige Gesamtmasse?
27. F: 2.7.01-120, P: 4
Sie wollen einen Anhänger mit Kugelkupplung ankuppeln. Was ist richtig?
28. F: 2.2.23-053, P: 2
Welche Änderung müssen Sie als Fahrzeughalter der zuständigen Zulassungsbehörde unverzüglich melden?
Eine Änderung
29. F: 2.7.01-066, P: 4
Was ist beim Fahren mit einem Quad zu beachten?
30. F: 2.1.06-020-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-020-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo