Fahrschule.de

Test Nr. 789 für Klasse Mofa

Grundfragen für Klasse Mofa
1. F: 1.2.02-109, P: 2
Was ist in dieser Situation richtig?
An der nächsten Kreuzung
2. F: 1.4.40-011, P: 3
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Ich muss
3. F: 1.2.02-106, P: 3
Welche Kraftfahrzeuge müssen auf einer Landstraße möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?
4. F: 1.3.01-039-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer darf hier zuerst fahren?
5. F: 1.4.41-026-M-VS-1, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was ist in dieser Situation richtig?
Ich darf die Engstelle
6. F: 1.2.01-001, P: 4
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?
Sie müssen
7. F: 1.5.01-016, P: 3
Wozu kann eine regelmäßige Fahrzeugwartung beitragen?
8. F: 1.2.26-109, P: 4
Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
9. F: 1.3.01-045-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist hier richtig?
10. F: 1.1.02-041-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
11. F: 1.4.41-148, P: 3
Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße benutzen?
12. F: 1.1.01-004, P: 3
Sie sollen ein Ihnen unbekanntes Kraftfahrzeug fahren. Warum müssen Sie dabei zunächst besonders vorsichtig sein?
Ich weiß möglicherweise zu wenig über die Besonderheiten
13. F: 1.4.40-012, P: 3
Vor welcher Gefahr warnt Sie dieses Verkehrszeichen?
14. F: 1.1.10-002, P: 3
Bei welchem körperlichen Anzeichen sollten Sie kein Kraftfahrzeug führen?
15. F: 1.3.01-060-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
Zusatzfragen für die Klasse Mofa
16. F: 2.7.05-001, P: 2
Welche Bedeutung hat das auf dem Reifen angegebene Herstellungsdatum „1217”?
Der Reifen wurde
17. F: 2.2.23-404, P: 4
Wie müssen Sie sich als Mofafahrer (kein Leichtmofa) gegen Kopfverletzungen schützen?
Durch Tragen
18. F: 2.2.09-010-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten nach links abbiegen. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
19. F: 2.7.01-034, P: 3
In welchen Fällen darf man nur sehr gefühlvoll bremsen?
20. F: 2.2.21-010, P: 3
Welche Auswirkung hat die Mitnahme eines Sozius auf das Fahrverhalten eines Kraftrads?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo