Fahrschule.de

Test Nr. 261 für Klasse T

Grundfragen für Klasse T
1. F: 1.1.06-002, P: 5
Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?
2. F: 1.2.19-112, P: 3
Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?
3. F: 1.1.07-168-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-168-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

4. F: 1.2.36-003, P: 4
Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?
5. F: 1.2.22-108, P: 3
Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?
6. F: 1.5.01-134, P: 3
Worauf sollten Sie nach dem Starten Ihres Fahrzeugs achten?
Ich sollte möglichst
7. F: 1.4.41-017, P: 3
Was gilt bei dieser Verkehrszeichenkombination?
Ich muss Vorfahrt gewähren und dabei
8. F: 1.1.05-001, P: 4
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
9. F: 1.1.02-028, P: 4
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
10. F: 1.1.07-103-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?
11. F: 1.4.42-145, P: 3
Was müssen Sie in Verkehrssituationen wie dieser beachten?
Ich darf die Leitlinie
12. F: 1.3.01-119, P: 5
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
13. F: 1.1.07-137, P: 4
Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
14. F: 1.3.01-001, P: 5
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel „rechts vor links”?
15. F: 1.3.01-052, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
16. F: 1.2.02-107, P: 3
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.02-107
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

17. F: 1.1.03-112-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich hier richtig?
18. F: 1.2.05-123, P: 4
Sie möchten eine Pferdekutsche auf einer Landstraße überholen. Wie verhalten Sie sich richtig?
19. F: 1.1.07-159-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Worauf müssen Sie sich hier einstellen?
20. F: 1.2.11-006, P: 4
Welche Bereiche im Straßenverkehrsraum müssen bei stockendem Verkehr frei gehalten werden?
Zusatzfragen für die Klasse T
21. F: 2.2.12-104, P: 3
Welchen Mindestabstand von einer Ampel muss ein Fahrzeug beim Halten einhalten, wenn diese durch das Fahrzeug verdeckt würde?
m
22. F: 2.2.17-403, P: 3
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
23. F: 2.2.17-114, P: 4
Wann müssen Sie Abblendlicht einschalten?
24. F: 2.1.03-116-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie sollten Sie sich hier verhalten?
Ich sollte
25. F: 2.2.22-303, P: 3
Wann muss ein angebautes Arbeitsgerät mit rot-weißen Warntafeln kenntlich gemacht werden?
26. F: 2.2.32-101, P: 3
Sie fahren aus unbefestigtem Gelände (z.B. Acker, Baustelle) auf eine öffentliche Straße und verschmutzen diese erheblich. Wer ist für die Beseitigung dieses Verkehrshindernisses verantwortlich?
27. F: 2.2.22-117, P: 3
Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?
28. F: 2.7.07-319, P: 3
Wie sind die Druckluftleitungen beim Abkuppeln eines Anhängers zu trennen?
29. F: 2.2.23-412, P: 4
Sie möchten mit Ihrer landwirtschaftlichen Zugmaschine mit angehängten Anbaugeräten fahren. Was müssen Sie vor der Fahrt beachten?
30. F: 2.1.11-020, P: 3
Während der Fahrt ärgern Sie sich sehr über das Verhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo