Fahrschule.de

Test Nr. 370 für Klasse A1

Grundfragen für Klasse A1
1. F: 1.2.07-105-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.07-105-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

2. F: 1.2.37-012-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was gilt hier?
3. F: 1.1.06-127-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.06-127-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

4. F: 1.2.38-101, P: 3
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
5. F: 1.4.42-144, P: 2
Was gilt hier?
An dieser Stelle
6. F: 1.1.07-147, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-147
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

7. F: 1.1.01-108, P: 4
Welche Folgen kann die Missachtung von Müdigkeitsanzeichen nach sich ziehen?
8. F: 1.1.02-132, P: 4
Wie schätzen Sie die Situation ein?
9. F: 1.3.01-013-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
10. F: 1.3.01-116, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
Zusatzfragen für die Klasse A1
11. F: 2.2.37-008, P: 4
Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?
Fahrzeuge auf Fahrstreifen
12. F: 2.6.02-024, P: 2
Welche Dokumente müssen Sie mitführen, wenn Sie ein Motorrad mit einem Hubraum von 200 cm³ fahren möchten?
13. F: 2.1.03-032, P: 4
Sie befahren unerwartet einen geraden Straßenabschnitt mit Rollsplitt. Wie verhalten Sie sich richtig?
14. F: 2.2.23-042, P: 4
Was kann die Folge sein, wenn Ihr Beifahrer (Sozius) auf dem Motorrad keine auffällige Kleidung trägt?
Das Motorrad ist
15. F: 2.1.03-044-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
16. F: 2.2.23-034, P: 2
Was ist bei amtlichen Kennzeichen wichtig?
17. F: 2.1.03-038, P: 4
Wann sind Sie hier beim Überholvorgang besonders gefährdet?
18. F: 2.6.01-003, P: 2
Woran können Sie erkennen, wann Sie Ihr Fahrzeug zur nächsten Hauptuntersuchung vorführen müssen?
19. F: 2.1.02-005-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
20. F: 2.1.03-041, P: 3
Wie verringern Sie die Sturzgefahr bei nassen Fahrbahnmarkierungen?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo