Fahrschule.de

Test Nr. 723 für Klasse A1

Grundfragen für Klasse A1
1. F: 1.1.01-108, P: 4
Welche Folgen kann die Missachtung von Müdigkeitsanzeichen nach sich ziehen?
2. F: 1.1.07-167, P: 4
Sie fahren durch einen Tunnel. Welche Besonderheit besteht dabei?
Im Tunnel
3. F: 1.3.01-119, P: 5
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
4. F: 1.2.34-111, P: 4
Sie haben auf einer Landstraße einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?
5. F: 1.2.37-015, P: 4
Was gilt hier?
6. F: 1.4.41-007, P: 2
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
7. F: 1.1.03-005, P: 4
Auf der Fahrbahn befindet sich Öl. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
8. F: 1.1.09-032, P: 4
Was kann der Konsum von Drogen bewirken?
9. F: 1.2.09-113-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
10. F: 1.3.01-120-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
Zusatzfragen für die Klasse A1
11. F: 2.7.06-001, P: 3
Welchen Vorteil hat ein Motorrad mit Automatischem Blockierverhinderer (ABV)?
12. F: 2.7.01-069, P: 3
Ihr Motorrad ist mit einer Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) ausgerüstet. Welche Aufgabe hat dieses System?
Die Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
13. F: 2.2.23-050, P: 3
Warum sollen Sie Motorradschutzkleidung tragen, die farblich auffällig ist?
14. F: 2.2.07-002, P: 3
Für welche Kraftfahrzeuge gilt innerorts die freie Fahrstreifenwahl?
t zulässiger Gesamtmasse
15. F: 2.7.05-004, P: 3
Welche Folge kann zu hoher oder zu niedriger Luftdruck in den Reifen des Kraftrads haben?
16. F: 2.2.07-011, P: 3
Sie fahren auf einer Straße mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung. Wann ist das Reißverschlussverfahren anzuwenden?
17. F: 2.2.05-020-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.05-020-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 2.1.06-014, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-014
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

19. F: 2.1.07-013, P: 3
Was ist bei einer Gruppenfahrt mit mehreren Motorrädern zu beachten?
20. F: 2.1.01-007-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.01-007-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo