Fahrschule.de

Test Nr. 10 für Klasse AM

Grundfragen für Klasse AM
1. F: 1.3.01-038-M-V-4, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
2. F: 1.2.26-116, P: 5
Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?
3. F: 1.1.02-121-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie müssen Sie sich verhalten?
4. F: 1.4.41-146, P: 3
Was wird durch diese Verkehrszeichenkombination angekündigt?
Nach 100 m folgt das Verkehrszeichen
5. F: 1.2.12-002, P: 3
Wo ist das Parken verboten?
6. F: 1.3.01-035-M-V-3, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
7. F: 1.2.16-101, P: 2
Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
8. F: 1.1.03-005, P: 4
Auf der Fahrbahn befindet sich Öl. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
9. F: 1.1.07-166-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
10. F: 1.1.01-113, P: 4
Was führt häufig zu schweren Unfällen?
Zusatzfragen für die Klasse AM
11. F: 2.2.07-001, P: 3
Sie nähern sich einer Ampel, die „Rot” zeigt. Auf allen Fahrstreifen warten mehrere Pkw. Wie verhalten Sie sich?
12. F: 2.2.23-049, P: 3
Warum ist das Fahren ohne Motorradschutzkleidung riskant?
Es besteht
13. F: 2.6.02-036, P: 3
Wegen einer technischen Änderung an Ihrem Fahrzeug ist eine Begutachtung erfolgt. Wozu sind Sie verpflichtet?
Ich muss das Gutachten oder die Bestätigung
14. F: 2.2.21-010, P: 3
Welche Auswirkung hat die Mitnahme eines Sozius auf das Fahrverhalten eines Kraftrads?
15. F: 2.5.01-211, P: 3
Warum sind Kurzstreckenfahrten mit kaltem Motor besonders umweltschädlich?
Weil bei Fahrten mit kaltem Motor
16. F: 2.2.23-055, P: 3
Sie sollten Ihr Helmvisier regelmäßig kontrollieren. Warum sollten Sie es bei Kratzern austauschen?
17. F: 2.1.03-041, P: 3
Wie verringern Sie die Sturzgefahr bei nassen Fahrbahnmarkierungen?
18. F: 2.1.03-042, P: 3
Womit müssen Sie beim Fahren auf nassem Kopfsteinpflaster rechnen?
19. F: 2.1.06-034-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-034-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

20. F: 2.1.07-019-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-019-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo