Fahrschule.de

Test Nr. 454 für Klasse AM

Grundfragen für Klasse AM
1. F: 1.2.05-107, P: 3
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
2. F: 1.2.06-006, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.06-006
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

3. F: 1.1.02-028, P: 4
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
4. F: 1.1.03-121, P: 4
Während der Fahrt regnet es plötzlich stark. Wie sollten Sie sich verhalten?
5. F: 1.3.01-053, P: 5
Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
6. F: 1.1.02-130-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie rechnen?
7. F: 1.4.41-033, P: 3
Welches Verkehrszeichen verbietet Ihnen das Einfahren in den beschilderten Bereich?
8. F: 1.1.02-129, P: 4
Ein Fußgänger mit einem weißen Stock möchte vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich muss
9. F: 1.3.01-056-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich fahre
10. F: 1.2.12-121-M, P: 2    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer parkt falsch?
Zusatzfragen für die Klasse AM
11. F: 2.7.05-005, P: 3
Sie fahren mit deutlich zu niedrigem Reifenfülldruck im Straßenverkehr. Was ist die Folge?
12. F: 2.1.11-013, P: 4
Woran erkennt man einen guten Fahrzeugführer?
Ein guter Fahrzeugführer
13. F: 2.2.07-002, P: 3
Für welche Kraftfahrzeuge gilt innerorts die freie Fahrstreifenwahl?
t zulässiger Gesamtmasse
14. F: 2.1.03-046, P: 3
Worauf müssen Sie sich während der Fahrt einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?
15. F: 2.5.01-001, P: 3
Was können Sie tun, damit kein unnötiger Lärm entsteht?
16. F: 2.2.23-059, P: 3
Warum sollten Sie beim Fahren mit einem Kraftrad geeignete Motorradstiefel tragen?
Weil sonst
17. F: 2.7.01-040, P: 3
Ihr Fahrzeug war längere Zeit bei feuchtem Wetter im Freien abgestellt. Womit müssen Sie bei den ersten Bremsungen rechnen?
18. F: 2.6.02-023, P: 3
Das Versicherungskennzeichen Ihres Zweirades ist nicht mehr gültig. Welche Folgen hat es, wenn Sie damit weiterhin fahren?
19. F: 2.2.09-007-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.09-007-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

20. F: 2.7.02-020, P: 3
In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo