Fahrschule.de

Test Nr. 753 für Klasse AM

Grundfragen für Klasse AM
1. F: 1.2.02-109, P: 2
Was ist in dieser Situation richtig?
An der nächsten Kreuzung
2. F: 1.1.06-128, P: 4
In welcher Situation ist das Überholen unzulässig?
Wenn ich den
3. F: 1.4.41-001, P: 3
In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?
4. F: 1.3.01-016-M-V-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
5. F: 1.1.01-002, P: 4
Was kann zu Auffahrunfällen führen?
6. F: 1.2.09-133-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer muss in dieser Situation blinken?
7. F: 1.2.06-101-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
8. F: 1.1.01-108, P: 4
Welche Folgen kann die Missachtung von Müdigkeitsanzeichen nach sich ziehen?
9. F: 1.3.01-060-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
10. F: 1.1.02-138-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.02-138-M-VS-2
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

Zusatzfragen für die Klasse AM
11. F: 2.7.02-020, P: 3
In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?
12. F: 2.2.37-003, P: 4
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 40 m vor Ihnen wechselt die Ampel von „Grün” auf „Gelb”. Wie verhalten Sie sich?
13. F: 2.2.23-016, P: 3
Warum sollen Sie die Bremsen im Stand regelmäßig kräftig betätigen?
Um zu prüfen, ob
14. F: 2.1.04-002, P: 3
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn im Fernlicht plötzlich Wild auftaucht?
15. F: 2.2.21-012, P: 3
Sie möchten auf Ihrem Zweirad einen Sozius mitnehmen. Worauf sollten Sie vor Beginn der Fahrt achten?
Ich sollte darauf achten, dass
16. F: 2.1.02-006-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.02-006-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

17. F: 2.4.40-003, P: 3
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
18. F: 2.2.12-007, P: 3
Wann dürfen Sie Ihr Zweirad auf dem Gehweg parken?
19. F: 2.8.01-014, P: 3
Ein Fahrerlaubnisbewerber übt das praktische Fahren ohne Fahrlehrer im öffentlichen Verkehrsraum. Womit muss er rechnen, wenn er von der Polizei kontrolliert wird?
20. F: 2.1.01-009, P: 3
Warum ist eine vorausschauende Fahrweise für Sie als Kraftradfahrer auf kurvenreichen Strecken besonders wichtig?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo