Fahrschule.de

Test Nr. 256 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.1.07-010, P: 4
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
2. F: 1.2.34-111, P: 4
Sie haben auf einer Landstraße einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?
3. F: 1.1.05-002, P: 4
Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?
4. F: 1.2.34-113, P: 4
Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind?
Ich muss
5. F: 1.1.07-138, P: 4
Womit müssen Sie rechnen?
6. F: 1.3.01-119, P: 5
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
7. F: 1.3.01-045-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist hier richtig?
8. F: 1.2.02-108, P: 3
Ihnen kommt eine Pferdekutsche entgegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich sollte
9. F: 1.1.09-029, P: 4
Wodurch lässt sich die Fahrtüchtigkeit nach übermäßigem Alkoholkonsum kurzfristig wiederherstellen?
10. F: 1.4.41-163, P: 2
Was gilt bei diesem Verkehrszeichen?
Zusatzfragen für die Klasse B
11. F: 2.6.01-106, P: 2
Sie haben Ihren zugelassenen Wohnanhänger während des Winterhalbjahres auf einem Campingplatz abgestellt. Was gilt hinsichtlich der Hauptuntersuchung?
12. F: 2.4.42-110, P: 2
Welches Dokument erlaubt es Ihnen, hier zu parken?
13. F: 2.7.01-111, P: 3
Worauf ist beim Luftdruck der Reifen zu achten?
14. F: 2.1.08-013, P: 5
Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?
15. F: 2.2.15-109, P: 3
Was ist beim Abschleppen zu beachten?
16. F: 2.1.03-029, P: 3
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.03-029
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

17. F: 2.1.07-121-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-121-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 2.1.07-115, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-115
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

19. F: 2.2.30-103, P: 3
Für welche Kraftfahrzeuge gilt bei einer geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern das Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen?
20. F: 2.7.02-132, P: 2
Während der Fahrt zieht Ihr Fahrzeug nach rechts. Wie verhalten Sie sich richtig?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo