Fahrschule.de

Test Nr. 332 für Klasse B

Grundfragen für Klasse B
1. F: 1.2.05-125-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Was müssen Sie in dieser Situation beim Überholen der Radfahrer beachten?
2. F: 1.3.01-117-M-V-4, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss
3. F: 1.1.02-116, P: 4
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig?
Ein- oder aussteigende Fahrgäste
4. F: 1.1.09-004, P: 4
Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?
5. F: 1.3.01-016-M-V-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
6. F: 1.1.09-018, P: 4
Was kann Haschischkonsum bewirken?
7. F: 1.2.17-102, P: 3
Wie kann verhindert werden, dass der Gegenverkehr mit dem Abblendlicht geblendet wird?
8. F: 1.1.02-108-B, P: 4
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
 
(Warnblinklicht an)
 
Sie dürfen
9. F: 1.2.02-107, P: 3
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.02-107
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

10. F: 1.4.40-150, P: 3
Wie sollten Sie sich bei einer so gekennzeichneten Gefahrstelle verhalten?
Ich sollte
Zusatzfragen für die Klasse B
11. F: 2.1.07-111, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-111
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

12. F: 2.2.23-113, P: 3
Ein auflaufgebremster Wohnanhänger mit einer Achse wird im Gefälle abgestellt. Wie ist er gegen Wegrollen zu sichern?
13. F: 2.7.02-034, P: 2
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn nach dem Motorstart die Öldruckkontrollleuchte nicht erlischt?
14. F: 2.1.11-125, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.11-125
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

15. F: 2.1.01-004, P: 4
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
16. F: 2.2.15-109, P: 3
Was ist beim Abschleppen zu beachten?
17. F: 2.2.23-126, P: 3
Ihr Kraftfahrzeug ist eingeschneit. Wie müssen Sie sich vor Fahrtantritt verhalten?
Ich muss Schnee
18. F: 2.2.21-112, P: 4
Ein Pkw ist mit zwei Frontairbags ausgerüstet. Auf welchen Sitzplätzen müssen Sicherheitsgurte angelegt werden?
19. F: 2.6.03-117, P: 2
Sie möchten einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg mit Ihrem Pkw verbinden. Was müssen Sie dabei beachten?
20. F: 2.6.03-121, P: 3
Was kann die Fahrstabilität eines mitgeführten Anhängers beeinträchtigen?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo