Fahrschule.de

Test Nr. 320 für Klasse L

Grundfragen für Klasse L
1. F: 1.2.37-018, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.37-018
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

2. F: 1.1.03-005, P: 4
Auf der Fahrbahn befindet sich Öl. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
3. F: 1.2.09-113-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
4. F: 1.3.01-021-M-V-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf
5. F: 1.3.01-112, P: 5
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
6. F: 1.2.01-003, P: 4
Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?
7. F: 1.1.09-008, P: 4
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
8. F: 1.4.41-160, P: 2
Was gilt bei diesem Verkehrszeichen?
9. F: 1.1.06-106, P: 4
Wann ist das Überholen verboten?
10. F: 1.1.09-006, P: 4
Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
Zusatzfragen für die Klasse L
11. F: 2.2.07-002, P: 3
Für welche Kraftfahrzeuge gilt innerorts die freie Fahrstreifenwahl?
t zulässiger Gesamtmasse
12. F: 2.1.07-124-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-124-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

13. F: 2.2.17-403, P: 3
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
14. F: 2.1.01-004, P: 4
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
15. F: 2.2.22-117, P: 3
Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?
16. F: 2.8.01-014, P: 3
Ein Fahrerlaubnisbewerber übt das praktische Fahren ohne Fahrlehrer im öffentlichen Verkehrsraum. Womit muss er rechnen, wenn er von der Polizei kontrolliert wird?
17. F: 2.2.17-402, P: 4
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
18. F: 2.2.22-108, P: 3
Wie ist eine Ladung bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kenntlich zu machen, wenn sie seitlich mehr als 40 cm über die Begrenzungsleuchten des Fahrzeugs hinausragt?
19. F: 2.5.01-202, P: 3
Wodurch können Sie unnötigen Lärm vermeiden?
20. F: 2.7.01-065, P: 4
Was müssen Sie beim Fahren mit einem Quad beachten?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo