Fahrschule.de

Test Nr. 787 für Klasse L

Grundfragen für Klasse L
1. F: 1.2.09-113-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
2. F: 1.2.09-119, P: 4
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-119
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

3. F: 1.1.07-113, P: 3
Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?
4. F: 1.3.01-059-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer darf zuerst fahren?
5. F: 1.1.02-119, P: 5
Wie sollten Sie sich verhalten?
6. F: 1.2.05-109, P: 4
Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?
7. F: 1.4.40-116, P: 2
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
8. F: 1.3.01-049-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
9. F: 1.1.07-163, P: 3
Warum ist das Vorbeifahren an dieser Unfallsituation gefährlich?
10. F: 1.1.06-111, P: 5
Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
Weil der
Zusatzfragen für die Klasse L
11. F: 2.2.05-402-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.2.05-402-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

12. F: 2.7.01-121, P: 4
Was müssen Sie nach dem Ankuppeln eines einachsigen Anhängers mit Auflaufbremse tun?
13. F: 2.2.23-063, P: 3
Was kann während der Fahrt dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?
14. F: 2.2.09-403, P: 4
Sie haben an Ihre Zugmaschine einen weit nach hinten hinausragenden Pflug angebaut. Wer kann dadurch beim Rechtsabbiegen gefährdet werden?
15. F: 2.2.32-102, P: 3
Was müssen Sie tun, um eine Gefährdung anderer durch von Ihrem Fahrzeug gefallene Ausrüstungs- oder Ladungsteile zu verhindern?
Je nach Situation
16. F: 2.2.12-003, P: 3
Wo ist das Parken verboten?
17. F: 2.2.32-101, P: 3
Sie fahren aus unbefestigtem Gelände (z.B. Acker, Baustelle) auf eine öffentliche Straße und verschmutzen diese erheblich. Wer ist für die Beseitigung dieses Verkehrshindernisses verantwortlich?
18. F: 2.2.22-117, P: 3
Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?
19. F: 2.2.12-203, P: 3
Vor welchen Zeichen müssen Sie mindestens 10 m Abstand halten, wenn diese sonst durch Ihr Fahrzeug verdeckt würden?
20. F: 2.7.01-120, P: 4
Sie wollen einen Anhänger mit Kugelkupplung ankuppeln. Was ist richtig?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo