Fahrschule.de

Test Nr. 591 für Klasse T

Grundfragen für Klasse T
1. F: 1.2.09-016, P: 4
Sie möchten nach links abbiegen. Wann müssen Sie auf den nachfolgenden Verkehr achten?
2. F: 1.1.03-109, P: 3
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
3. F: 1.1.07-120, P: 4
Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?
4. F: 1.1.06-104, P: 5
Wann wird ein Überholender gefährdet?
Wenn der Eingeholte
5. F: 1.3.01-125-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
6. F: 1.2.07-113, P: 3
Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben Sie sich auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?
Ich muss
7. F: 1.2.36-101-B, P: 4
Was gilt hier?
8. F: 1.4.41-135, P: 2
Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?
9. F: 1.3.01-002, P: 5
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel „rechts vor links”?
10. F: 1.1.03-121, P: 4
Während der Fahrt regnet es plötzlich stark. Wie sollten Sie sich verhalten?
Zusatzfragen für die Klasse T
11. F: 2.7.02-203, P: 4
Die Druckwarneinrichtung der Bremsanlage spricht während der Fahrt an. Was bedeutet dies?
12. F: 2.1.04-103, P: 4
Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?
13. F: 2.7.06-402, P: 3
Sie möchten eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit zwei druckluftgebremsten Anhängern fahren. Was müssen Sie hinsichtlich des handbetätigten Bremskraftreglers am jeweiligen Anhänger beachten?
14. F: 2.1.03-025, P: 3
Wozu kann eine plötzliche Verschlechterung des Fahrbahnzustandes führen?
15. F: 2.2.23-120, P: 3
Wann sollten Sie trotz vorhandener Freisprecheinrichtung auf das Telefonieren verzichten?
16. F: 2.1.11-020, P: 3
Während der Fahrt ärgern Sie sich sehr über das Verhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
17. F: 2.2.09-407, P: 4
Sie kommen mit einer Zugmaschine von der Feldarbeit und möchten in eine Straße einbiegen. Was sollen Sie zur Vermeidung gefährlicher Situationen beachten?
18. F: 2.5.01-206, P: 3
Wie können Sie Lärm vermindern?
Indem ich
19. F: 2.1.07-124-M, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-124-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

20. F: 2.6.03-409, P: 3
Sie fahren eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Wie viele Anhänger mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h dürfen Sie höchstens mitführen?
Anhänger
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo