Fahrschule.de

Test Nr. 78 für Klasse T

Grundfragen für Klasse T
1. F: 1.2.12-124, P: 2
Welche Fahrzeuge dürfen auf Fahrbahnen in zweiter Reihe halten?
2. F: 1.4.40-013, P: 3
Sie fahren auf einer Straße mit einem Fahrstreifen für jede Richtung. Bei welchem Verkehrszeichen müssen Sie dem Gegenverkehr grundsätzlich Vorrang gewähren?
3. F: 1.3.01-112, P: 5
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
4. F: 1.1.01-112, P: 4
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
5. F: 1.1.07-158, P: 4
Mit welchem Verhalten von Radfahrern müssen Sie rechnen?
Radfahrer benutzen
6. F: 1.1.07-166-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
7. F: 1.1.05-003, P: 4
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
8. F: 1.2.22-107, P: 3
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?
Die Ladung darf
9. F: 1.2.09-137-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-137-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

10. F: 1.3.01-060-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Welches Verhalten ist richtig?
Zusatzfragen für die Klasse T
11. F: 2.1.03-103, P: 4
Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?
12. F: 2.7.07-324, P: 3
Der Kupplungsbolzen Ihrer Anhängekupplung hat im Neuzustand 38 mm Durchmesser. Was müssen Sie bei Verschleiß beachten?
13. F: 2.1.04-002, P: 3
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn im Fernlicht plötzlich Wild auftaucht?
14. F: 2.1.03-122, P: 4
Womit müssen Sie hier rechnen?
15. F: 2.2.23-217, P: 4
Sie haben ein weit nach vorn reichendes Frontanbaugerät an Ihrem Kraftfahrzeug montiert. Was müssen Sie beachten?
Ich muss
16. F: 2.2.12-203, P: 3
Vor welchen Zeichen müssen Sie mindestens 10 m Abstand halten, wenn diese sonst durch Ihr Fahrzeug verdeckt würden?
17. F: 2.2.21-401, P: 3
Wie dürfen auf landwirtschaftlich eingesetzten Anhängern Personen mitgenommen werden?
18. F: 2.7.01-047, P: 3
Wodurch wird die auf ein Fahrzeug wirkende Fliehkraft bei Kurvenfahrt vergrößert?
19. F: 2.7.06-105, P: 3
Wann tritt bei einem Anhänger mit Auflaufbremse die Bremswirkung ein?
20. F: 2.2.04-306, P: 3
Welche Kraftfahrzeuge müssen außerhalb geschlossener Ortschaften in der Regel einen so großen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten, dass ein überholendes Kraftfahrzeug einscheren kann?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo